Sonntag, 6. April 2025

Körper, Geist, Seele

Unsere Aufmerksamkeit gilt meistens dem Körper. Es geht  um Essen, Trinken, Sport und Lust. Wenn Krankheiten eintreten, dann weil wir in der einen oder anderen Richtung übertrieben haben. In den seltensten Fällen halten wir inne und werfen einen Blick auf das Wunderwerk Körper, auf das Zusammenspiel der Zellen, auf die Schönheit der Schöpfung, die sich in jedem Körper zeigt. -  Ein gleiches gilt für unsere Sinnesorgane. Sie  führen  uns in die Welt des Geistes, zu unserem Verstand. Wir glauben, dass unser Geist sich in unserem Gehirn befindet. Richtig ist, dass nur ein Teil des Geistes seinen Sitz in den Gehirnzellen hat. Wir vergessen, dass keine Zelle des gesamten Körpers leben würde, wenn nicht die gleiche Intelligenz  auch in jeder Zelle  wäre und ihre Funktionen steuern würde. Der Geist ist die Intelligenz unseres gesamten Zellkörpers und sorgt für das Zusammenspiel der Zellen. Und auch der Geist bedarf der ständigen Zuwendung, muss ständig wie eine Software gepflegt und aktualisiert werden, wenn er nicht veralten und irgendwann seine Funktionen einstellen  soll. Aber leider vernachlässigt ein Grossteil der Menschheit dieses wunderbare Geschenk der Natur,  vernachlässigt seinen Geist und stellt ihm nicht die Pflege zur Verfügung, die er bis ins hohe Alter  zu seiner Funktionsfähigkeit benötigt. – Und schliesslich die Seele. Ein guter Teil der Menschheit bezweifelt, dass es eine Seele gibt. Sie ist für sie selbstverständlich, sie ist das Leben, sie ist einfach da, entsteht mit der Geburt und endet mit dem Tod.  Dabei würde nichts ohne die Seele existieren.  Seele ist das Leben,  das gleiche Leben, das den ganzen Kosmos erfüllt.  Wir leben in der Seele, in  der Gesamtheit der Schöpfung,  und die Seele individualisiert sich in uns. Seele ist der für uns Menschen nicht fassbare Schöpfergeist, der in allem enthalten ist, auch in unserem Körper,  in jeder Zelle, in jedem Atom und Molekül.  Alles ist Seele, was existiert, alles ist durch die Seele miteinander verbunden, verdichtet sich in der Existenz, individualisiert sich und kehrt zurück in die Gesamtheit, im ewigen Rhythmus der Zeit. Die Wissenschaft hat erkannt, dass jeder Mensch zu 99% aus leerem Raum besteht, so wie wir diesen leeren Raum zur Kenntnis nehmen müssen, ohne ihn zu verstehen, so müssen wir die Seele wahrnehmen lernen, die uns erfüllt und uns umhüllt und das ist, was unsere Existenz ausmacht. Diejenigen unter uns Menschen, die die Seele nicht fühlen können, nicht die Sprache der Seele verstehen, nicht mit ihrer Seele kommunizieren, bekommen irgendwann ein Problem im Leben. Sie zweifeln am Sinn des Lebens, hören nicht die innere Stimme die zu ihnen  spricht, die sie im Gleichgewicht hält, die ihnen der treueste Gefährte im Leben ist. Die Seele war da, bevor wir die Welt betraten und ist noch da, wenn wir die Welt verlassen. Wir sind Teil der Seele und die Seele der Schöpfung ist ein Teil von uns. Die  Seele ist das Eigentliche in uns, Schöpferin von unserer physischen, individuellen Existenz, und gleichzeitig ist die Seele  Teil der Gesamtheit, die die ganze Schöpfung erfüllt. Das Ich und der Vater sind eins -  heisst es in den die alten Schriften. Man muss nicht religiös sein, um das zu verstehen. Wir sind Teil der Gesamtheit und Ewigkeit und  die Gesamtheit personifiziert sich in uns. Das ist das Geheimnis der Dreieinigkeit.