Die Wenigsten würden akzeptieren, dass ein Unfall oder
Krankheit von uns selbst ausgelöst werden. Meistens wird nur das Ergebnis des
Unfalls oder der Krankheit gesehen. Wir übersehen, dass ein Unfall oder Krankheit
auf allen Ebenen unseres Menschsein ausgelöst werden kann, und der äussere
Anlass oft nicht zufällig zustande kommt. Einem Freund, dem ein Fuss bei einem
Motorradunfall abgefahren wurde, sagte ich, dass er zu schnell durch das Leben
laufe. Er schaute mich verwundert an, er
war ausserordentlich erfolgreich im
Leben, rannte aber zu schnell und seine Seele wollte ihn bremsen, ihn
bewusster leben lassen. Bei zwei wichtigen Menschen in meinem Leben brach der
Fuss doppelt und ein langwieriger Prozess der Heilung begann, der sie zum
Innehalten zwang. Der äussere Anlass war
nicht der Grund des Unfalls, es war wieder die Seele die etwas mit ihnen
machte, die sie anhalten liess und sie zwang, Aufgaben zu lösen, die sie zu
lange vernachlässigt hatten. Das Festhalten durch einen Unfall an diesem Punkt
des Lebens, zwingt uns, wieder die richtigen Schwerpunkte für uns selbst zu
finden. Aber auch die Menschen im Umfeld werden durch eine Krankheit oder einen
Unfall betroffen. Jetzt ist der Moment, wo es sich erweist, ob man den
richtigen Partner gewählt hat, ob der Andere für einen da ist, einem beisteht, in diesem Moment der Not. –
Keine Krankheit, kein Unfall kommt nur von Aussen, jede Krankheit kommt auch von
Innen. Sie kann von unserem Körper, von
unserem Geist oder unserer Seele ausgelöst werden. Wenn wir klug sind, beugen
wir vor, beginnen wir rechtzeitig damit
unsere Lebensgewohnheiten zu verändern, gehen nicht gleich zum Arzt, sondern ändern
unserer Essgewohnheiten, geben unserem
Körper wieder mehr Bewegung oder kommen zu der Einsicht, die Wertungen in unserem Leben zu verändern.
Gesundheit entsteht aus der Harmonie von Körper, Geist und Seele. Auch wenn unser Körper im Alter
unansehnlicher wird, kann der Mensch gesund und liebenswert bleiben. Es hängt alles
von unserer inneren Harmonie ab, von der
Liebe zu uns selbst, von der Flamme des
Lebens in uns. Wenn wir in uns ruhen, dann reicht die Kraft des Lebens nicht
nur für uns selbst, sondern auch für die Anderen, die uns nahe sind.
Freitag, 28. März 2025
Unfall und Krankheit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen