Sonntag, 22. Juni 2025

Das Ende allen Glaubens

Glauben gibt es nur dort, wo es Zweifel gibt. Nichtglaube ist nur ein Extrem des Glaubens. Es wird viel Energie auf den Glauben und auf den Nichtglauben verwendet, Lebensenergie, die wir besser für die Überwindung unseres Glaubens einsetzen sollten. Wieviel Zeit und Kraft verwendet die Menschheit  für ihren Glauben und ihre Zweifel, für die Verfechtung ihres Glaubens und für die Bekämpfung von Glauben und  Überzeugungen. Es geht nicht nur um Religionen, sondern auch um Weltanschauungen, Theorien und Lebensmodelle. Wieviel Energien gehen dabei verloren, die wir besser einsetzen könnten, um das eigentliche Wissen zu erlangen, die Gewissheit, was unser Leben in dieser Welt bedeutet, wer wir wirklich sind, welche Illusionen wir abwerfen müssen,  und wohin uns unser Lebensweg führen sollte.

So wie alle Erscheinungen  in  der Natur sich ständig ändern,  so ändert sich  auch der Mensch  . Er durchläuft alle Stadien seiner Entwicklung, wächst aus der Einheit mit der Natur hinaus in die  Welt des Menschen, glaubt an seine Existenz, glaubt an  seine Bedeutung, und wenn er ein erfülltes Leben hatte, dann gelangt er zu der Weisheit, dass er seine meiste Lebensenergie auf etwas  verwendet hat, für das es sich nicht lohnte.  Und am Ende erkennt er vielleicht, dass Glaube nur da möglich war, wo er im Zweifel lebte und er einen grossen Teil seiner kostbaren Lebenszeit  für eine Illusion geopfert hat.

Die Schöpfung kennt keinen Glauben. In der Natur gibt es keinen Zweifel. Die ganze Schöpfung lebt in der Einheit mit dem Schöpfergeist, der sie erschaffen hat. Erst wenn der Mensch erkennt, dass aller Zweifel ein Kind seines kleinen Ego-Verstandes ist,   kann er seinen Glauben abwerfen  und in die  Einheit mit seinem Schöpfergeist zurückkehren, in sein eigentliches Vaterhaus, das keinen Glauben kennt, sondern nur  Gewissheit. Aller Glauben ist menschengeschaffen und geht an der Wirklichkeit vorbei. Die Wirklichkeit ist der Geist, der uns mit der Seele der Schöpfung verbindet.    

Keine Kommentare: