Sonntag, 24. August 2025

Spiritualität

Jeder Mensch trägt eine Form von Spiritualität in sich, auch wenn er glaubt nicht spirituell zu sein. Weder ein Gläubiger noch ein  Ungläubiger, auch kein  Wissenschaftler kann dies beweisen, aber auch nicht das  Gegenteil davon.  Spiritus ist der Schöpfergeist, der in der gesamten Schöpfung zu erkennen ist. Das Leben selbst ist Ausdruck dieses Schöpfergeistes, ebenso wie die Intelligenz, die im kleinsten Energieteilchen vorhanden ist, und über Millionen Lichtjahre hinweg existiert und mit uns kommuniziert. Alles, was ist, wird vom Spiritus erfüllt. Nichts wäre, wenn nicht ein Geist es erfüllte, der es zu dem macht, was es ist.

Der Mensch braucht weder gläubig noch ungläubig zu sein. Er existierte nicht, wenn der Spiritus des Göttlichen nicht ihm innewohnte. Der Mensch  scheint das einzige spirituelle Wesen in der Schöpfung zu sein, dass den Schöpfergeist in sich erkennen kann. Alles Organische und  Unorganische ist nur vorhanden, weil es  beides ist, Geist und Materie,  Spiritus und Energie.  

Wir vermeiden das Wort Gott und sprechen lieber von Spiritus, Geist oder Seele.  Die grössten Wissenschaftler der Moderne  hätten ohne den Spiritus in ihnen, nicht die Geheimnisse der Schöpfung auf unseren heutigen Stand des Wissens gebracht. Nur Gleiches kann Gleiches erkennen heisst es in den alten Weisheitslehren. Nur weil die Gottheit in uns ist, können wir das Göttliche in der Schöpfung wahrnehmen, den Spiritus des Schöpfergeistes, der seit ewigen Zeiten die Evolution der Schöpfung betreibt.

Heute stehen wir bewundernd vor den Geheimnissen der Schöpfung und erkennen in Allem, was ist, die Handschrift dieses Schöpfergeistes, der vor uns Lebenden sein Antlitz verhüllt aber dennoch für den Wissenden im ganzen Universum sichtbar ist.  Je tiefer wir in die Geheimnisse der Schöpfung eindringen, desto bewusster wird uns die Gegenwart des Spiritus in der gesamten Schöpfung und in uns Selbst.


Keine Kommentare: