Samstag, 9. August 2025

Die Erschaffung der Welt

Fast in allen Kulturen der Welt treffen wir auf alte Mythologien, die sich mit der Erschaffung der Welt und des Menschen befassen. Sie werden von der Wissenschaft als fromme Kindermärchen abgetan. Die Bilder der Wissenschaft sind aber auch nicht überzeugend.  Die Formung des Kosmos aus Energie und die des Menschen aus Atomen und Molekülen ist plausibel, erklärt aber nicht, woher die Energie, die Atome und Moleküle kommen.  Wo immer wir nach den Ursachen forschen und wir auf immer kleinere Teilchen stossen, sie  erklären nicht den Ursprung von Allem. Noch immer bleibt die grosse Frage nach dem Woher. Diese Frage wird vielleicht nie beantwortet werden oder wir akzeptieren, dass nicht nur wir Menschen, sondern die ganze Schöpfung, von einem Schöpfergeist erfüllt sind,  aus dem alles entsteht und in den alles vergeht.    Dem Menschen ist vielleicht als einzigem Geschöpf die Gabe verliehen, diesen Geist der Schöpfung zu empfinden  und sich als Teil des Schöpfergeistes  zu sehen.

Wenn wir in die Welt geboren werden, dann lernen wir von unserer Umwelt, wir wären nur ein kleiner Teil dieser Welt, und wir hätten uns  den Gesetzen der Welt zu unterwerfen.  - Wie aber,  wenn es nicht so wäre, wenn wir nicht in die Welt geboren,  die  Welt stattdessen in uns geboren würde, -  wir die Welt, in der wir leben,  in  uns selbst erschaffen?  Dann würden wir in einer  Welt leben, die aus uns selbst kommt, und neben uns gäbe es unzählige Welten,  die Welten unserer Mitmenschen, die ihre Welten erschaffen, und es gäbe  auch die Welten aller anderen Geschöpfe,  die Welten der Tiere und  Pflanzen, und  die Welten von Energie und Materie,  die auch  aus dem Stoff geformt sind, aus dem die Welt des  Menschen ist. Wenn die schöpferische Intelligenz in allem enthalten ist, was je geschaffen wurde, dann ist zuerst die geistige Vorstellung da, und dann das Entstehen der Schöpfung, in den Ausformungen, die dem Schöpfergeist entsprechen.

Betrachte ich mein eigenes Leben, dann ist in meinem Geist die Welt  entstanden, die von mir geformt wurde.  Es war mein Geist,  der in mir die Dinge entstehen liess, die ich meine Welt nenne. - Wenn sich mein Geist in die Gesamtheit zurückzieht, dann hinterlässt er der Welt  meine  Schöpfung als Teil der Welt.   So ist es zu allen Zeiten gewesen, eine ewige Evolution der Welten, und eine ewige Präsenz des Schöpfergeistes in Allem was ist und je war.  

Keine Kommentare: